Aktuelles

Tag des offenen Denkmals - Mitwirkende für Bad Windsheim gesucht!

Bundesweiter Aktionstag feiert 30. Geburtstag

Der Förderverein Klosterchor & Historische Stadtbibliothek Bad Windsheim lädt alle Interessierten ein, sich beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals®, dem größten Kulturevents Deutschlands, am Sonntag, den 10. September 2023 zu beteiligen.

Tausende Denkmale öffnen an diesem Tag wieder ihre Türen und heißen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Unter dem Jahresmotto "Talent Monument" ermuntert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dazu, die einzigartige Denkmallandschaft zu erkunden. Auch wir in Bad Windsheim werden diese Gelegenheit erneut nutzen, um zu zeigen, dass unsere Stadt eine außergewöhnlich reiche historische Vergangenheit besitzt. Gemeinsam mit dem Fränkischen Freilandmuseum, der Stadt Bad Windsheim und anderen Partnern wird der Förderverein Klosterchor & Historische Stadtbibliothek in den kommenden Wochen ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen.

Wir bitten Sie deshalb, darüber nachzudenken, ob Ihrerseits Interesse und die Möglichkeit besteht, an diesem Tag teilzunehmen. Gerne können Sie uns aber auch anderweitig unterstützen - Ihre Ideen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht und ein kreativer Umgang mit dem Motto selbstverständlich möglich.

Zum 30. Geburtstag dieses Aktionstages können wieder Bau- und Bodendenkmale, Garten- und Landschaftsdenkmale, bewegliche Denkmale, oder auch traditionelle handwerkliche Techniken und immaterielles Erbe präsentiert werden. Auch unscheinbare, unbekannte und ungeliebten Talente können es diesmal ins Rampenlicht schaffen. Dafür bedarf es stets Menschen, Vereine und Institutionen, die hinter ihnen stehen. Sie sind die Talente hinter den Denkmalen, die durch ehren- oder hauptamtliches Engagement für den Erhalt und die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung sorgen.

Bitte geben Sie dem Förderverein bis spätestens 10. Mai 2023 eine Rückmeldung, ob Sie an einer Teilnahme interessiert sind. Bei Fragen steht Ihnen die 1. Vorsitzende des Fördervereins Sabine Detsch gerne zur Verfügung:

Tel. 09841/5703, Mobil: 015170853776, E-Mail: sabine.detsch@t-online.de

Diese Stationen sind bereits fest eingeplant:

Nähere Informationen zum diesjährigen Motto finden Sie hier.

 

Zum Jahresprogramm

des Förderverein Klosterchor & historische Stadtbibliothek Bad Windsheim