Leichte Sprache | Schrift +/-
Tel. 0 98 41 / 66 89 - 0 | E-Mail: info@bad-windsheim.de
Erster Bürgermeister Jürgen Heckel lädt jeden Monat zu einem Gesprächstermin ein.
Weiterlesen
Jetzt reinlesen und Neues erfahren!
Mehr zum Bieterverfahren, zu Exposé und Plänen.
"Gesundes und herzsicheres Bad Windsheim" - Ende März 2025 in Ihrem Briefkasten & vorab hier.
Umweltfreunde aufgepasst: Jetzt anmelden für den Frühjahrsputz im Stadtgebiet!
Stadt Bad Windsheim für Sanierung des Weinturms ausgezeichnet
Kostenlos downloaden, informieren oder als Verein / Einrichtung registrieren
Wandern und Radln rund um die Bad Windsheimer Ortsteile
Termine für kostenlose Beratung in 2025
Jetzt Dienstleistungen anbieten oder nachfragen!
Einladung zu Website-Besuch & Gelände-Führungen
Der neue 8-Sitzer Nissan Primastar ist da und steht am Bahnhof für Fahrten bereit.
Barren, Reck, Triangel, Slackline und mehr laden zum Training mit dem eigenen Körpergewicht ein.
Treffpunkt, Austausch & Bildungsangebote - Familienstützpunkt Illesheim
Neun digitale Stelen informieren im Stadtgebiet - Chance für Anbieter aller Art!
Bucherscheinung + Zukunftskonzept + Sanierungsvorhaben = eine Rundschau
In 2024 stehen wieder 15.000 Euro über den Verfügungsfonds des Quartiersmanagements bereit!
Ab 2024 gibt es keinen Kinder-Reisepass mehr - das sollten Sie wissen:
Tipp: "Bad Windsheim Edition" wählen + für sich Bonuspunkte sammeln
- Projekt badwindsheimbewusst stärkt lokales Einkaufen -
An 13 Stationen spielerisch den Rüdisbronner Wald und seine Bewohner erkunden.
Döbler's "Steller Weisse" ab November 2023 im Getränkehandel erhältlich!
Tipps, Unterlagen und Fristen: So bekommen Sie Ihren (neuen) Führerschein
Kostenloses Beratungsangebot der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabberatung (EUTB®) im KKC
Hundekot: Mitnehmen schützt, ist selbstbestimmt, spart Geld und Ärger ... finden auch die Kinder der Arche-Noah-Schule!
Wir rollen Ärzten den roten Teppich aus! Hier geht es zum Film.
Das müssen Eigentümerinnen und Eigentümer wissen:
Seit dem 01.12.2020 läuft das Handyparken ausschließlich über die Park-App von Parkster. Kurzzeitparken geht mit der "Brötchentaste" auf dem Smartphone.
Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung finden monatlich im Rathaus statt.
Junges ÖPNV-Angebot: Das "NEA Mobil" für Kurzstrecken rund um Bad Windsheim
Neues Jahr, alte Spielregeln … aber jetzt mit Konsequenzen für den eigenen Geldbeutel:
Die Bilder-Ausstellung gibt es hier digital!
Bad Windsheim feiert seit dem 20. Juni 2021 ein rundes Jubiläum als Gesundheitsstadt.
Alles rund um den Auftakt in Bad Windsheim mit BR-Fernsehen und die Weiterentwicklung der touristischen Route:
Private Anlagen müssen alle 20 Jahre - im Heilquellenschutzgebiet alle 5 Jahre - überprüft werden.